AnrufenNachricht schreiben

Termine und Preise

Lehrgänge zum Projektmanagement-Fachmann (GPM) / IPMA Level D werden von Decisio als Offene Kurse und als Inhouse-Kurse angeboten. Beachten Sie bitte, dass bei Decisio das E-Learning-Modul MS Project und die LernApp zur Prüfungsvorbereitung im Kurspreis bereits enthalten sind.

Jetzt neu und nur bei Decisio: Die Prüfungsversicherung ist ab sofort bei allen Level D Kursen ohne zusätzliche Kosten im Kurspreis enthalten. Details finden Sie unter Prüfungsversicherung.

Das Beste aus beiden Welten: IPMA Level D und Scrum Master & Product Owner. Mit der IPMA Level D Zertifizierung schaffen Sie die ideale Basis für Ihre Karriere im Projektmanagement. Wenn auch agiles und hybrides Projektmanagement für Sie wichtig sind, ist die Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner eine hervorragende Ergänzung. Buchen Sie gemeinsam mit dem IPMA-Level D auch den Kurs Scrum Master & Product Owner, erhalten Sie einen Rabatt von 220 Euro auf den Scrum-Kurs.

Termine

Nach vielen erfolgreichen Inhouse-Trainings bietet Decisio jetzt auch einzelne offene Level-D-Kurse in englischer Sprache an. Der nächste englischsprachige Kurs findet Online ab dem 19.6.23 statt.

Kurse, die garantiert stattfinden, sind mit einem grünen Haken gekennzeichnet.


Seminare nach Veranstaltungsort
Seminare nach Starttermin
StandortBeginnEndePrüfungLg.-Nr.
Online 30.03.2023 22.06.2023 23.06.2023 23-1295
Modul 1: 30.03.2023 - 31.03.2023
Modul 2: 27.04.2023 - 28.04.2023
Modul 3: 25.05.2023 - 26.05.2023
M4 + Prüfung: 22.06.2023 - 23.06.2023
Hannover 13.04.2023 29.06.2023 30.06.2023 23-1108
Modul 1: 13.04.2023 - 14.04.2023
Modul 2: 04.05.2023 - 05.05.2023
Modul 3: 01.06.2023 - 02.06.2023
M4 + Prüfung: 29.06.2023 - 30.06.2023
Online 17.04.2023 10.07.2023 11.07.2023 23-1143
Modul 1: 17.04.2023 - 18.04.2023
Modul 2: 15.05.2023 - 16.05.2023
Modul 3: 12.06.2023 - 13.06.2023
M4 + Prüfung: 10.07.2023 - 11.07.2023
Hamburg 27.04.2023 13.07.2023 14.07.2023 23-1121
Modul 1: 27.04.2023 - 28.04.2023
Modul 2: 25.05.2023 - 26.05.2023
Modul 3: 15.06.2023 - 16.06.2023
M4 + Prüfung: 13.07.2023 - 14.07.2023
Online 02.05.2023 27.07.2023 28.07.2023 23-1127
Modul 1: 02.05.2023 - 03.05.2023
Modul 2: 30.05.2023 - 31.05.2023
Modul 3: 26.06.2023 - 27.06.2023
M4 + Prüfung: 27.07.2023 - 28.07.2023
Köln 22.05.2023 21.08.2023 22.08.2023 23-1339
Modul 1: 22.05.2023 - 23.05.2023
Modul 2: 19.06.2023 - 20.06.2023
Modul 3: 24.07.2023 - 25.07.2023
M4 + Prüfung: 21.08.2023 - 22.08.2023
Hannover 05.06.2023 04.09.2023 05.09.2023 23-1109
Modul 1: 05.06.2023 - 06.06.2023
Modul 2: 03.07.2023 - 04.07.2023
Modul 3: 07.08.2023 - 08.08.2023
M4 + Prüfung: 04.09.2023 - 05.09.2023
Berlin 08.06.2023 14.09.2023 15.09.2023 23-1138
Modul 1: 08.06.2023 - 09.06.2023
Modul 2: 13.07.2023 - 14.07.2023
Modul 3: 24.08.2023 - 25.08.2023
M4 + Prüfung: 14.09.2023 - 15.09.2023
Hamburg 12.06.2023 21.09.2023 22.09.2023 23-1122
Modul 1: 12.06.2023 - 13.06.2023
Modul 2: 10.07.2023 - 11.07.2023
Modul 3: 24.08.2023 - 25.08.2023
M4 + Prüfung: 21.09.2023 - 22.09.2023
Online 19.06.2023 11.09.2023 12.09.2023 23-1144
Modul 1: 19.06.2023 - 20.06.2023
Modul 2: 17.07.2023 - 18.07.2023
Modul 3: 14.08.2023 - 15.08.2023
M4 + Prüfung: 11.09.2023 - 12.09.2023
München 29.06.2023 05.10.2023 06.10.2023 23-1134
Modul 1: 29.06.2023 - 30.06.2023
Modul 2: 27.07.2023 - 28.07.2023
Modul 3: 07.09.2023 - 08.09.2023
M4 + Prüfung: 05.10.2023 - 06.10.2023
Hannover 03.08.2023 26.10.2023 27.10.2023 23-1110
Modul 1: 03.08.2023 - 04.08.2023
Modul 2: 31.08.2023 - 01.09.2023
Modul 3: 28.09.2023 - 29.09.2023
M4 + Prüfung: 26.10.2023 - 27.10.2023
Düsseldorf 10.08.2023 13.11.2023 14.11.2023 23-1296
Modul 1: 10.08.2023 - 11.08.2023
Modul 2: 11.09.2023 - 12.09.2023
Modul 3: 16.10.2023 - 17.10.2023
M4 + Prüfung: 13.11.2023 - 14.11.2023
Online - Englisch 21.08.2023 02.11.2023 03.11.2023 23-1721E
Modul 1: 21.08.2023 - 22.08.2023
Modul 2: 11.09.2023 - 12.09.2023
Modul 3: 12.10.2023 - 13.10.2023
M4 + Prüfung: 02.11.2023 - 03.11.2023
Online 21.08.2023 23.11.2023 24.11.2023 23-1145
Modul 1: 21.08.2023 - 22.08.2023
Modul 2: 18.09.2023 - 19.09.2023
Modul 3: 19.10.2023 - 20.10.2023
M4 + Prüfung: 23.11.2023 - 24.11.2023
Berlin 31.08.2023 16.11.2023 17.11.2023 23-1139
Modul 1: 31.08.2023 - 01.09.2023
Modul 2: 25.09.2023 - 26.09.2023
Modul 3: 19.10.2023 - 20.10.2023
M4 + Prüfung: 16.11.2023 - 17.11.2023
Dresden 04.09.2023 27.11.2023 28.11.2023 23-1128
Modul 1: 04.09.2023 - 05.09.2023
Modul 2: 05.10.2023 - 06.10.2023
Modul 3: 02.11.2023 - 03.11.2023
M4 + Prüfung: 27.11.2023 - 28.11.2023
Hamburg 04.09.2023 07.12.2023 08.12.2023 23-1123
Modul 1: 04.09.2023 - 05.09.2023
Modul 2: 05.10.2023 - 06.10.2023
Modul 3: 09.11.2023 - 10.11.2023
M4 + Prüfung: 07.12.2023 - 08.12.2023
München 14.09.2023 07.12.2023 08.12.2023 23-1135
Modul 1: 14.09.2023 - 15.09.2023
Modul 2: 12.10.2023 - 13.10.2023
Modul 3: 09.11.2023 - 10.11.2023
M4 + Prüfung: 07.12.2023 - 08.12.2023
Hannover 21.09.2023 14.12.2023 15.12.2023 23-1111
Modul 1: 21.09.2023 - 22.09.2023
Modul 2: 19.10.2023 - 20.10.2023
Modul 3: 16.11.2023 - 17.11.2023
M4 + Prüfung: 14.12.2023 - 15.12.2023
Online 05.10.2023 11.01.2024 12.01.2024 23-1146
Modul 1: 05.10.2023 - 06.10.2023
Modul 2: 09.11.2023 - 10.11.2023
Modul 3: 07.12.2023 - 08.12.2023
M4 + Prüfung: 11.01.2024 - 12.01.2024
Köln 16.10.2023 15.01.2024 16.01.2024 23-1340
Modul 1: 16.10.2023 - 17.10.2023
Modul 2: 13.11.2023 - 14.11.2023
Modul 3: 11.12.2023 - 12.12.2023
M4 + Prüfung: 15.01.2024 - 16.01.2024
Hannover 02.11.2023 05.02.2024 06.02.2024 23-1112
Modul 1: 02.11.2023 - 03.11.2023
Modul 2: 07.12.2023 - 08.12.2023
Modul 3: 08.01.2024 - 09.01.2024
M4 + Prüfung: 05.02.2024 - 06.02.2024
Hamburg 06.11.2023 05.02.2024 06.02.2024 23-1124
Modul 1: 06.11.2023 - 07.11.2023
Modul 2: 04.12.2023 - 05.12.2023
Modul 3: 08.01.2024 - 09.01.2024
M4 + Prüfung: 05.02.2024 - 06.02.2024
Berlin 09.11.2023 08.02.2024 09.02.2024 23-1140
Modul 1: 09.11.2023 - 10.11.2023
Modul 2: 07.12.2023 - 08.12.2023
Modul 3: 11.01.2024 - 12.01.2024
M4 + Prüfung: 08.02.2024 - 09.02.2024
Online 16.11.2023 08.02.2024 09.02.2024 23-1147
Modul 1: 16.11.2023 - 17.11.2023
Modul 2: 14.12.2023 - 15.12.2023
Modul 3: 11.01.2024 - 12.01.2024
M4 + Prüfung: 08.02.2024 - 09.02.2024
Düsseldorf 04.12.2023 04.03.2024 05.03.2024 23-1297
Modul 1: 04.12.2023 - 05.12.2023
Modul 2: 08.01.2024 - 09.01.2024
Modul 3: 05.02.2024 - 06.02.2024
M4 + Prüfung: 04.03.2024 - 05.03.2024
Hannover 11.12.2023 11.03.2024 12.03.2024 23-1113
Modul 1: 11.12.2023 - 12.12.2023
Modul 2: 15.01.2024 - 16.01.2024
Modul 3: 12.02.2024 - 13.02.2024
M4 + Prüfung: 11.03.2024 - 12.03.2024
Online 18.01.2024 11.04.2024 12.04.2024 24-1003
Modul 1: 18.01.2024 - 19.01.2024
Modul 2: 15.02.2024 - 16.02.2024
Modul 3: 14.03.2024 - 15.03.2024
M4 + Prüfung: 11.04.2024 - 12.04.2024
Hamburg 29.01.2024 18.04.2024 19.04.2024 24-1001
Modul 1: 29.01.2024 - 30.01.2024
Modul 2: 19.02.2024 - 20.02.2024
Modul 3: 14.03.2024 - 15.03.2024
M4 + Prüfung: 18.04.2024 - 19.04.2024
Berlin 01.02.2024 25.04.2024 26.04.2024 24-1002
Modul 1: 01.02.2024 - 02.02.2024
Modul 2: 29.02.2024 - 01.03.2024
Modul 3: 21.03.2024 - 22.03.2024
M4 + Prüfung: 25.04.2024 - 26.04.2024

Preise

Die Lehrgangsgebühr beträgt 3.208,- Euro. Die Fortbildung ist gemäß §4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

In diesem Betrag sind enthalten:
7 Seminartage Projektmanagement Fachmann (GPM) / IPMA Level D, E-Learning-Kurs MS Project, Raum und Begleitung am Prüfungstag, Seminarskript, Vorlage und Beispiel für Level-D-Report in der DecisioApp, Qualitätssicherung des Level-D-Reports, Nutzung der DecisioApp während des Kurses, Fotoprotokolle, Übungsmaterial, Download-Bereich sowie das GPM-Lehrgangsmaterial mit dem eBook „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ im Wert von 320,- Euro inkl. GPM-Lizenzgebühren.

In Präsenzkursen ist das Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke und die übliche Pausenverpflegung enthalten. In Online-Kursen erhalten die Teilnehmer kostenfrei das eLearning "Technische Kompetenzelemente Level D".

Das Lehrgangsmaterial kann optional um das Fachbuch „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ als 2-bändige Print-Version erweitert werden. Der Preis erhöht sich dadurch um 82,- Euro inkl. Versandkosten.

Nicht enthalten in der Lehrgangsgebühr sind eventuelle Reise- und Übernachtungskosten der Teilnehmer.

Die Lehrgangsgebühr ist 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zur Zahlung fällig.

Die Prüfungsgebühr beträgt 630,- Euro. Für Teilnehmer mit einem gültigen Basiszertifikat (GPM) beträgt die Prüfungsgebühr 450,- Euro. Persönliche GPM Mitglieder oder Firmenmitglieder erhalten auf die Prüfungsgebühr einen Rabatt von 10%.

Bei in Hannover durchgeführten Kursen kann zusätzlich ein IHK-Zertifikat "Projektleiter/in (IHK)" beantragt werden. Die Gebühr für die optionale Ausstellung des IHK-Zertifikats beträgt 210,- Euro.


Fördermöglichkeiten

Es bestehen verschiedene Fördermöglichkeiten für den Lehrgang zum Projektmanagement Fachmann (GPM):

  • Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit nach SGB III / AZAV für Arbeitssuchende und Kurzarbeiter.
  • WeGebAU-Programm z.B. zur Qualifizierung von Beschäftigten in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Arbeitnehmern.
  • Bildungsprämie 500 Euro Zuschuss für Personen, die mindestens 15 Stunden/Woche erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Einkommen 20.000/40.000 Euro nicht übersteigt.
  • Weiterbildung in Niedersachsen Das Programm der NBank für Unternehmen in Niedersachsen fördert bis zu 50% der Kurs- und Prüfungsgebühren.
  • Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg - Für unsere Kurse in Stuttgart: Der Wohnort oder Beschäftigungsort des Teilnehmers muss in Baden-Württemberg sein. Gefördert werden 30% der Lehrgangskosten inkl. Prüfungsgebühr, für über 50jährige sogar 50% der Gesamtkosten.
  • Bildungsscheck NRW für Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen.
  • Hamburger Weiterbildungsbonus Für Hamburger, die sozialversicherungspflichtig in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern beschäftigt sind und Selbständige. Max. 750,- Euro Zuschuss.

Bitte lassen Sie sich von uns beraten!

Unsere AZAV-zertifizierten und förderbaren Lehrgänge finden Sie auch im KURSNET bzw. im Nachfolgetool NewPlan, dem Portal der Bundesagentur für Arbeit.


Bildungsurlaub

Beschäftigte haben in zwölf der sechzehn Bundesländer einen rechtlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Die Regelungen für die Anerkennung einer Einrichtung oder einer Fortbildung im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.

In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Berlin, Hamburg und Niedersachsen ist Decisio als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) anerkannt.

In anderen Bundesländern gibt es teilweise Anerkennungen für einzelne Maßnahmen. Wenn Sie Bildungsurlaub für GPM Seminare planen, lassen Sie sich von uns beraten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

„Wenn noch Plätze frei sind, können Sie sich auch kurzfristig anmelden. Da unsere Kurse häufig ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Platzreservierung!“

Jetzt Kurs buchen

Tipp von Babette Spreier