In ITFplus existieren viele Konnektoren zum Im- und Export von Daten. Ebenso gibt es eine Vielzahl an erprobten Verarbeitungslogiken. Diese und in den beiden folgenden Tabellen dargestellt.
Decisio ITFplus besitzt bereits eine Vielzahl von Konnektoren, über die Im- und Exporte von Daten erfolgen können.
System / Technologie | Details |
SQL-Datenbank | Microsoft SQL Server, Oracle, DB2, MySQL, MS Access, PostgeSQL, H2 |
Textformate | CSV, TXT, XML, Excel, MS Project, Lesen: iCal, PDF mit Text-Extraktion |
MS Azure | Alles, was über die Azure-API abgedeckt ist (Sharepoint, Team Fondation Server, Office Dokumente, Exchange) |
Sharepoint | Sharepoint-API |
LDAP | LDAP-API |
Sciforma | Sciforma Java-API, zukünftig Webservices REST-API |
Atlassian | Jira über REST-API |
SAP | SAP RFC über Java API, SAP PI mit RFC, SAP PI mit Webservice, SAP CPI |
Kalender, Tabellen, Dateien auf Google-Drive | |
Webservices | SOAP, REST, Sharepoint, InLoox |
Zugriffsverfahren | http, https, sftp, ftp, ftps |
Security | Nutzer-Authentifizierung, Token-Handling mit Microsoft und Jira, SAP über verschlüsseltes XML |
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung lassen sich heute noch nicht existierende Konnektoren schnell und sicher ergänzen.
In ITFplus gibt es bereits eine große Auswahl an Verarbeitungslogiken. Die folgende Tabelle zeigt die Breite der Möglichkeiten.
Verarbeitungslogik | Beispiele |
Rechenlogik | Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Summe, Maximum, Minimum |
Textbearbeitungen | Zusammenführungen, Ersetzungen, Reduktion, Ergänzung, Formatänderungen, JSON-Verarbeitung |
Datum | Datumsberechnung, Konvertierung |
Logik | Vergleichen, wenn - dann, suchen und ersetzen, Verknüpfungen |
Neue, kundenspezifische Logiken lassen sich in der Regel auf der flexiblen Basis von ITFplus schnell ergänzen.
Über die Oberfläche von ITFplus können die Inhalte einer Schnittstellenkonfiguration manuell und ohne Programmierkenntnisse konfiguriert und angepasst werden. Die eigentliche Verarbeitung von Schnittstellenkonfigurationen kann manuell oder automatisiert durchgeführt werden. Dadurch sind neben dauerhaft laufenden Schnittstellen auch Datenmigrationen oder einmalige Im- oder Exporte möglich.
Haben Sie einen speziellen Anwendungsfall? Möchten Sie erfahren, wir wir Ihre Schnittstellenanforderungen schnell und sicher umsetzen können?